Diaspora

Internationale Schulung zum Schutz afrikanischer Arbeitsmigrant*innen in arabischen Staaten

Vertreter*innen von Botschaften, Missionen und Konsulaten Äthiopiens, Dschibutis, der Elfenbeinküste, Ghanas, Kenias, Nigerias, Ugandas, des Südsudans, Somalias und Tansanias kamen zu einem viertägigen Training in Doha zusammen.

Rekordnachfrage für Diaspora-Gründerprogramm

2025 reichten Mitglieder der Diaspora 142 Bewerbungen für den Gründerwettbewerb „Geschäftsideen für Entwicklung“ (GfE) ein – so viele wie nie zuvor.

Startschuss für 14 neue Projekte von Diaspora-Organisationen

Vom 21. – 23. März 2025 fand in Frankfurt der Kick-off für die neue Kohorte von Diaspora-Organisationen in Frankfurt statt.

Über Diaspora2030

Diaspora2030 ist eine Plattform für Menschen mit Migrationsgeschichte in Deutschland, die mit ihrer Expertise und Erfahrung Veränderungen anstoßen und sich für eine lebenswerte Zukunft der Menschen in ihren Herkunftsländern einsetzen möchten. Mitglieder der Diaspora tragen dort zur nachhaltigen Entwicklung bei, sei es durch das Vorantreiben von Innovationen, das Bereitstellen von Lösungen für drängende sozio-ökologische Herausforderungen oder die Schaffung von Arbeitsplätzen. Wenn Sie für Ihr Herkunftsland und für sich selbst etwas bewirken wollen, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Menschen in der Diaspora können zum positiven Wandel in ihren Herkunftsländern beitragen. Ihre Qualifikationen, Sprachkenntnisse und Netzwerke, ihre Erfahrungen in der Diaspora sowie ihr Wissen über die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse in ihren Herkunftsländern sind wertvolle Ressourcen für eine nachhaltige Entwicklung. Wir unterstützen dieses große Potenzial und laden Sie ein, sich unserem Netzwerk anzuschließen.  

DF_Ukraine_Kateryna_Pavlova.jpeg

DIASPORA-FACHKRÄFTE

Viele Menschen, die in der Diaspora leben, möchten ihr im Ausland erworbenes Wissen und ihre Erfahrung nutzen, um in ihren Herkunftsländern ehrenamtlich positive Veränderungen zu erzeugen. Wir begleiten diese sogenannten Diaspora-Fachkräfte durch den gesamten Prozess: von der Suche nach dem richtigen Arbeitgeber bis zur finanziellen Entschädigung für ihre Arbeit auf kurz- oder langfristiger Basis. Unser Ziel ist es, jeden Einsatz zu einem Erfolg für den Experten, den Arbeitgeber und das Herkunftsland zu machen.

DiO_Colombia_Bluoverda.jpg

DIASPORA-ORGANISATIONEN

In Deutschland gibt es zahlreiche gemeinnützige Diaspora-Organisationen, die gemeinsam mit lokalen Partnern entwicklungsorientierte Projekte in den Herkunftsländern durchführen. Auf diese Weise fördern sie den Wissensaustausch zwischen den Ländern, treiben Innovation voran und verbessern die Lebensbedingungen in den Herkunftsländern. Wir unterstützen diese Organisationen dabei, ihre Projekte erfolgreich zu gestalten und kofinanzieren sie.

2023_BID_Kick_off_workshop.jpg

DIASPORA-UNTERNEHMER*INNEN

Diaspora-Unternehmer*innen schaffen neue Chancen - für sich selbst und für ihre Herkunftsländer. Mit unserem Angebot „Geschäftsideen für Entwicklung“ unterstützen wir Mitglieder der Diaspora dabei, ihre innovativen Geschäftsideen weiterzuentwickeln und umzusetzen, um in ihren Herkunftsländern nachhaltige, erfolgreiche Unternehmen aufzubauen.

2024_DN_South_Asia.jpg

DIASPORA-NETZWERKE

Professionelle Netzwerke dienen vielen Zwecken und sind heute wichtiger als je zuvor. Sie ermöglichen den Austausch von Know-how und Erfahrungen, helfen dabei, Gleichgesinnte und Arbeitsplätze zu finden oder Geschäftsideen zu entwickeln. Wir unterstützen den Aufbau von Diaspora-Netzwerken innerhalb Deutschlands sowie zwischen Deutschland und ausgewählten Partnerländern. Außerdem fördern wir Diaspora-Veranstaltungen auf unterschiedlichen Ebenen.

2024_BID_Fair__Hanoi.jpg

Hier finden Sie weitere Angebote für entwicklungsrelevante Aktivitäten der Diaspora.