Alt_Header_Plattform_Wiederaufbau_UA.jpg

Gemeinsam für den Wiederaufbau in der Ukraine

Viele Unternehmen, Stiftungen, Kommunen, zivilgesellschaftliche Organisationen sowie Wissenschafts-, Medien- und Kulturbetriebe in Deutschland unterstützen den Wiederaufbau in der Ukraine, denn das Leben der vielen Millionen vom Krieg betroffenen Menschen muss dort trotz der Angriffe Russlands weitergehen. Sie benötigen Strom und Wasser, medizinische Versorgung, Kindergarten-, Schul- und Arbeitsplätze, um in ihrer Heimat Perspektiven für die Zukunft schaffen zu können.

Den engagierten nicht- und substaatlichen Akteur*innen in Deutschland bietet die Plattform Wiederaufbau Ukraine ein Forum zum Informieren, Austauschen und Vernetzen. Hier können sie Wissen und eigene Erfahrungen teilen, Synergien nutzen, neue Partnerschaften anbahnen und innovative Lösungen für den Wiederaufbau entwickeln.

Die Plattform Wiederaufbau Ukraine ist eine Initiative der deutschen Bundesregierung. Entsprechend den Prinzipien von Lugano stärkt sie den inklusiven, nachhaltigen und dezentralen Wiederaufbauprozess in der Ukraine.

Machen Sie mit!

Rund 2.000 Menschen aus über 1.100 Organisationen nutzen bereits die Angebote der Plattform Wiederaufbau Ukraine. Werden auch Sie Teil des Netzwerks! Greifen Sie auf die Expertise und Erfahrungen anderer für Ihre Ukraine-Projekte zurück und finden Sie neue Inspirationen für Ihre Arbeit im Austausch mit Engagierten aus ganz Deutschland. Gestalten auch Sie mit Ihrem Fachwissen und Ihren Perspektiven den deutschen Beitrag zum Wiederaufbau der Ukraine mit!