In 2024 wurde Ecuador mit langanhaltenden Stromausfällen konfrontiert, die das tägliche Leben und die Wirtschaft einschränkten. Zwei in Deutschland lebende Brüder aus Ecuador entwickeln nun eine Geschäftsidee, um Solarenergie als nachhaltige, gemeinschaftsorientierte Lösung anzubieten.

Steckbrief

  • Namen:

    Victor Pazmiño Betancourt & Patricio Pazmiño Betancourt

  • Berufliche Hintergründe:

    PhD Elektrotechnik & Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und Management

  • Geschäftsidee:

    Bereitstellung von Solarsystemen für Gemeinschaften durch Leasing-Modelle und subventionierte Kredite 

  • Firmenname:

    SOLGENpower 

  • Geschäftsstandort:

    Ecuador

Victor_und_Patricio_Pazmino_Betancourt-Portrait-0676-Final.jpg

Das Stromnetz Ecuadors deckt beinahe das ganze Land ab, aber jüngste Ereignisse haben gezeigt, dass die Stromversorgung nicht immer zuverlässig ist. Im Jahr 2024 kam es im Land zu schweren Dürren, die die Wasserkraftproduktion beeinträchtigten, die den Großteil des Stroms ausmacht. Als die Wasserstände sanken, hatten die Wasserkraftwerke Schwierigkeiten, die Nachfrage zu decken, was zu Stromausfällen von bis zu 14 Stunden täglich führte. Die Auswirkungen waren vielfältig: Kleine Unternehmen erlitten erhebliche Verluste, Schulen mussten schließen und die öffentliche Sicherheit wurde durch nicht funktionierende Verkehrssysteme gefährdet.

Diese Erfahrung brachte Victor und Patricio Pazmiño Betancourt dazu, alternative Energielösungen zu erkunden. Ihre Antwort? Solarenergie. Ecuador liegt am Äquator und erhält durchschnittlich 12 Stunden Sonnenlicht täglich. Das macht das Land gut geeignet, diese erneuerbare Energiequelle zu nutzen, die nicht nur zuverlässig, sondern auch umweltfreundlich ist.

„Durch unsere Zeit in Deutschland haben wir gesehen, wie verschiedene Geschäftsmodelle in der Praxis funktionieren: hier und in ganz Europa. Wir möchten dieses Wissen nach Ecuador bringen“, sagt Victor, der seit 2011 in Deutschland lebt. Sein Bruder Patricio kam 2017 nach Deutschland. Patricio teilt: „Für mich war das Ziel schon immer, einen sinnvollen Beitrag in beiden Ländern zu leisten.“

Ihr Unternehmen, SOLGENpower, bietet maßgeschneiderte Solarpaneele und Batteriesysteme für kleine Unternehmen, Haushalte und Industriekunden an, insbesondere in Gebieten mit hoher Energienachfrage und erheblichen Einsparpotenzialen. Das Geschäftsmodell ist darauf ausgelegt, Solarenergie bezahlbarer und zugänglicher zu machen. Basierend auf umfassender Recherche haben die Brüder eine starke und wachsende Nachfrage nach netzunabhängigen und dezentralisierten Energielösungen identifiziert, auch in Regionen außerhalb der großen Städte. Mit SOLGENpower wollen sie die Energielandschaft, die durch große Anbieter dominiert wird, zu einer verändern, in der Gemeinschaften ihren eigenen Strom erzeugen, speichern und teilen können.

Die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern in Ecuador war entscheidend für die Gestaltung ihres Ansatzes. Durch den Wissensaustausch haben ihre Partner in Ecuador einen Überblick darüber gewonnen, wie Solarenergie außerhalb Südamerikas funktioniert. 

Mit jedem Solarsystem, das wir installieren, erzeugen wir eine positive Bewegung. Mit jedem Solarsystem, das wir installieren, machen wir einen Schritt in Richtung Energie-Resilienz.

Victor Pazmiño Betancourt

Weitere Informationen zu den Angeboten für die ecuadorianische Diaspora finden Sie unten.