Vom Papierkram zur KI: Wie TradeComply lokale KKMUs beim Sprung auf den Weltmarkt unterstützt
Der Export aus Vietnam kann für kleine Unternehmen aufgrund der komplexen Handelsvorschriften langsam und teuer sein. Das Start-up TradeComply von Thi Phuong Nguyen vereinfacht die Einhaltung der Vorschriften und hilft Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen (KKMUs), effizienter Zugang zu internationalen Märkten zu erhalten.
Steckbrief
- Name:
Phuong Thi Nguyen
- Beruflicher Hintergrund:
Master in Business Administration und 15 Jahre Erfahrung in Handelsförderung und Beratung
- Geschäftsidee:
Unterstützung KKMUs bei der Einhaltung von Handelsvorschriften, Reduzierung der Arbeitszeit und Vermeidung kostspieliger Fehler
- Firmenname:
TradeComply
- Geschäftsstandort:
Vietnam

Eine Kiste mit wunderschön gefertigten Waren verlässt eine kleine Werkstatt in Vietnam auf dem Weg zu neuen Kunden im Ausland. Doch statt die Käufer rechtzeitig zu erreichen, wird die Sendung wochenlang am Zoll aufgehalten - allzu häufig ist das Realität für KKMUs, die mit komplexen Handelsvorschriften konfrontiert sind.
Dank ihrer Erfahrung in der Unternehmensberatung und den drei Jahren, in denen sie zwischen Vietnam und Deutschland lebte, erkannte Phuong, wie regulatorische Hindernisse KKMUs daran hindern, neue Märkte zu erschließen. Sie stellte fest, dass viele deutsche Unternehmen, die nach Vietnam exportieren oder aus Vietnam importieren wollten, Aufträge ablehnen mussten, weil die Einhaltung der Vorschriften einfach zu kompliziert war. Selbst vier Jahre nach Inkrafttreten des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Vietnam (EVFTA) sind nur etwa 20 Prozent der Unternehmen in der Lage, die Vorteile des Abkommens zu nutzen. Für die überwiegende Mehrheit bleiben wertvolle Chancen aufgrund der Komplexität der Bürokratie und des Mangels an zugänglichem Fachwissen über die Einhaltung der Vorschriften ungenutzt.
Phuong will das mit ihrem Start-up TradeComply ändern - einer KI-gestützten Plattform, die rund um die Uhr wie ein Experte für die Einhaltung von Handelsvorschriften agiert. Durch die Analyse von Vorschriften, die Optimierung von Vorteilen aus Freihandelsabkommen (FHA) und die Automatisierung von Zolldokumenten unterstützt TradeComply Unternehmen dabei, Zeit bei der Einhaltung von Handelsvorschriften zu sparen und Kosten zu senken.
Zunächst soll die Plattform lediglich den Handel zwischen Vietnam und Deutschland erleichtern. Phuong plant jedoch bereits, die Plattform im nächsten Schritt für den globalen Handel auszubauen. Sie erklärt: “TradeComply schließt die Lücke bei der Einhaltung von Handelsvorschriften und im internationalen Handel. Unser Ziel ist es, eine globale Plattform für alle KKMUs zu sein, dank der das Einhalten von Handelsvorschriften kein Albtraum mehr sein soll. Wir wollen, dass jedes kleine Unternehmen intelligenter, schneller und mit Selbstbewusstsein handeln kann und das überall auf der Welt.”
Als Teil der Diaspora habe ich den Vorteil, das Geschäftsumfeld in Deutschland zu verstehen, was mir ermöglicht, mehr Nutzen aus meinen Lösungen zu ziehen und Unternehmen in meinem Herkunftsland zu unterstützen.
Weitere Informationen zu den Angeboten für die vietnamesische Diaspora finden Sie unten.