Dr. Jelena Dabic baut eine neue Art von kultureller Infrastruktur für die Zukunft auf. Ihr neuestes Projekt, SENSE, ist eine digitale Plattform, die Menschen hilft, Erlebnissen wieder mehr Sinn zu verleihen. Nicht durch Content, sondern durch Erfahrungen.

  • Name:

    Dr Jelena Dabic

  • Beruflicher Hintergrund:

    PhD in Musikwissenschaft und Komposition

  • Geschäftsidee:

    Eine digitale Plattform für kuratierte Erlebnisse im Spannungsfeld von Kunst, Technologie und Spiritualität

  • Firmenname:

    SENSE

  • Geschäftsstandort:

    Serbien

Jelena_Dabic-Portrait-3261-Final.jpg

Die ständige Hektik und die endlosen Eindrücke des täglichen Lebens können sich überwältigend anfühlen. Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Museum oder eine Galerie. Sie sind umgeben von unzähligen Kunstwerken, aber wissen nicht, wo Sie anfangen sollen. Mit SENSE wird Ihr hektischer Museumsbesuch zu einem ruhigen und bedeutungsvollen Erlebnis. Bevor Sie Ihre Reise durch die Galerie beginnen, lädt SENSE Sie dazu ein, einen kurzen 60-sekündigen emotionalen Check-in durchzuführen. Wenn Sie sich reizüberflutet fühlen, bietet die App beruhigende Rituale und kann Ihnen einen sorgfältig ausgewählten Rundgang anbieten, der zu achtsamer Betrachtung einlädt. Mit SENSE können Sie Ihre Erfahrungen in Ihrem persönlichen Tagebuch speichern und das Museum erhält wertvolle, anonymisierte Einblicke in das Engagement und die emotionalen Reaktionen der Besucher.

Von immersiven Spaziergängen, Konzerten und Ritualen bis hin zu Klangreisen wird jedes Erlebnis von einem wachsenden Netzwerk aus Künstler*innen, Reiseführer*innen und Kulturinnovator*innen mitgestaltet. Sie schaffen einen Raum, in dem Kunst, Technologie und spirituelle Fragen aufeinandertreffen, um tiefere Verbindungen im postdigitalen Zeitalter zu fördern. Die Plattform wurde von Jelenas Kreativstudio S:ROAD entwickelt und nutzt künstliche Intelligenz, um personalisierte Erfahrungen zu schaffen. Diese Erfahrungen basieren auf dem emotionalen Zustand, dem Ort, der Zeit und der Absicht der Museumsbesucher*innen.

Jelena lebt seit 2008 in Deutschland und lässt sich sowohl von ihrem akademischen Hintergrund in Musikwissenschaft als auch von ihren Erfahrungen als Teil der serbischen Diaspora inspirieren. Wenn sie über ihre Reise nachdenkt, ermuntert sie zukünftige Unternehmer aus der Diaspora, mutig zu sein: “Wenn Sie eine Idee haben, warum verfolgen Sie sie nicht? Es gibt Platz für alle Ideen in der Welt.”

Die Pilotphase von SENSE soll in Serbien stattfinden. Durch die Einbindung von lokalen Künstler*innen, Filmemacher*innen und technischen Fachleuten im Produktionsprozess sollen kreative Berufe unterstützt und neue Wege der Erfahrungsgestaltung gefördert werden.

Wir bewegen uns von der Ära der Content Creator*innen hin zur Ära der Experience Creator*innen. Unsere Generation braucht weniger Krach – sie braucht mehr Klang.

Dr. Jelena Dabic

Weitere Informationen zu den Angeboten für die vietnamesische Diaspora finden Sie unten.