Mit ihrem Sozialunternehmen Soy Bachué schlägt die kolumbianisch-deutsche Unternehmerin Ana Bolena Müller eine Brücke zwischen traditioneller Handwerkskunst und modernem Design. Gemeinsam mit indigenen Frauengemeinschaften aus den Anden verwandelt sie jahrtausendealtes Wissen in zeitgenössische Interior-Stücke, und stärkt dabei Menschen, Kultur und ihre Lebensräume.

Steckbrief

  • Name:

    Ana Bolena Müller

  • Beruflicher Hintergrund:

    Schauspielerin, Innendesignerin und Gründerin des Produzent*innennetzwerks Soy Bachué 

  • Geschäftsidee:

    Sozialunternehmen, das indigene Handwerkskunst mit modernem Design verbindet 

  • Firmenname:

     Soy Bachué

  • Webseite:

    www.soybachue.com

  • Geschäftsstandort:

    Kolumbien 

Ana_Bolena_Müller-Vorauswahl-4150.jpg

© GIZ / Mara Monetti

Als Ana Bolena Müller 2006 aus Kolumbien nach Deutschland kam, begann für sie ein neues Kapitel. Die gelernte Schauspielerin musste sich beruflich umorientieren und fand in ihren kolumbianischen Wurzeln eine neue Berufung. Mit Soy Bachué gründete sie ein Sozialunternehmen, das den Namen der indigenen Göttin Bachué trägt, der „Mutter der Menschheit“. Der Legende nach stieg Bachué aus einem See empor, um Leben zu schenken und ihr Volk die Handarbeit sowie das Leben im Einklang mit der Natur zu lehren. 

Auch Soy Bachué steht für diese Verbindung von Mensch und Natur. Das Unternehmen bringt zwei Welten zusammen: das überlieferte Wissen präkolumbianischer Kulturen mit der europäischen Avantgarde. In Co-Design-Prozessen entwickelt Ana gemeinsam mit indigenen Handwerkerinnen aus den Anden neue Formen und Muster für Lampen, Wandkunst und Textilien. 

„Unser Projekt basiert auf Geben und Nehmen“, erklärt Ana. „Unsere Kundinnen und Kunden in Europa profitieren von nachhaltigem Design und die Designerinnen in Kolumbien gewinnen wirtschaftliche Stabilität.“ So können die Frauen in ihren Gemeinden bleiben, ihre Kultur bewahren und gleichzeitig die Natur schützen. „Die Wälder sind unser gemeinsamer Atem, unser Sauerstoff“, sagt Ana. 

Soy_Bachué_Dugbis_Caimán_Bajo_Urabá_Colombia_CODISENO.jpg
© Ana Bolena Müller

Neben Soy Bachué gründete Ana die Innendesignagentur Sana Interior Urdesign, um die Vermarktung der Produkte in Deutschland selbst in die Hand zu nehmen. Der Weg in den Markt ist herausfordernd. Unterstützung erhielt sie durch die Business Ideas for Development (BID) Initiative der GIZ: mit Startkapital, individuellem Coaching, Marktanalysen und Hilfe beim Aufbau eines internationalen Netzwerks.

Ich habe jetzt zwei Herzen: ein deutsches und ein kolumbianisches. Ich bin sehr glücklich, in Deutschland zu sein und versuche, etwas davon an Kolumbien zurückzugeben.

Ana Bolena Müller

Weitere Informationen zu den Angeboten für die kolumbianische Diaspora finden Sie unten.