Online-Präsentation: „Rückkehrende Fachkräfte für den Wiederaufbau der Ukraine"

DF_Ukraine_Kateryna_Pavlova__1_.jpg

Online-Präsentation: „Rückkehrende Fachkräfte für den Wiederaufbau der Ukraine"

Am Dienstag, den 24. Juni, von 16:00 bis 17:30 Uhr (MESZ), findet eine Online-Präsentation zur Sonderausschreibung „Rückkehrende Fachkräfte für den Wiederaufbau der Ukraine“ über Microsoft Teams statt. Diese Veranstaltung, die auf Englisch und Ukrainisch durchgeführt wird, bietet Interessierten eine hervorragende Gelegenheit, Einblicke in dieses Angebot zu erhalten. 

Die Präsentation wird umfassende Informationen über die Sonderausschreibung geben, einschließlich des Ziels, der Teilnahmebedingungen und der Finanzierungsmöglichkeiten. Die Teilnehmenden werden wertvolle Einblicke von Nadiia Synytsia, einer rückkehrenden Expertin, die derzeit bei der NGO Impact Force in der Ukraine arbeitet, erhalten. Nadiia wird ihre Erfahrungen mit der Initiative und ihre Rolle bei Impact Force teilen und aufzeigen, wie “Rückkehrende Fachkräfte” vor Ort einen bedeutenden Unterschied machen können. 

Diese Initiative wird von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) angeboten. Ziel ist es, die Expertise von Fachkräften zu nutzen, die in die Ukraine zurückkehren, um deren Wiederaufbau und Entwicklung zu unterstützen. 

Nehmen Sie an der Online-Präsentation über Microsoft Teams teil.

2023_Zaporizhzhia_Polytechnic_Center_2.jpg

Sie kommen ursprünglich aus der Ukraine und möchten vor Ort mit Ihrer Fachexpertise einen Beitrag zum Wiederaufbau des Landes leisten? Als hochqualifizierte “Rückkehrende Fachkraft” unterstützt die GIZ Sie, bei Ihrem lokalen Arbeitgeber zum Wiederaufbau Ihres Herkunftslands beizutragen!