Neuanfang_für_Syrien_teaser.jpg

Jetzt vernetzen: "Ein Neuanfang für Syrien"

Im Dezember 2024 stürzte das syrische Volk die Regierung von Präsident Baschar al-Assad. Nach dem Machtwechsel zu einer Übergangsregierung unter Leitung des Anführers der Hayat Tahrir al-Sham (HTS), die als eine der wichtigsten oppositionellen Milizen den Sturz militärisch herbeiführten, ist die weitere Entwicklung des Landes zunächst ungewiss. Klar ist jedoch: Es hat sich ein Zeitfenster für positive Entwicklungen in Syrien geöffnet. Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) steht dafür bereit, Syrien bei einem gesellschaftlichen Neuanfang und beim Aufbau eines Staates zu unterstützen, der allen Bürgerinnen und Bürgern Sicherheit, Freiheit und Grundrechte gewährleistet.

Viele Privatpersonen sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Zivilgesellschaft, Kommunen, Wissenschaft und Wirtschaft möchten sich für den Neuanfang in Syrien engagieren. Das BMZ hat deshalb die Plattform „Neuanfang für Syrien“ ins Leben gerufen. Mit dieser Plattform möchten wir Sie über das deutsche entwicklungspolitische Engagement für und in Syrien sowie über Möglichkeiten zum Mitmachen informieren.