Profitieren Sie von einem starken Netzwerk!
Wir sind überzeugt: Gemeinsam lässt sich mehr erreichen. Dies gilt vor allem für gemeinnütziges Engagement. Viele Vereine stellen sich die gleichen Fragen, wenn es darum geht, Projekte erfolgreich umzusetzen, geeignete Partner zu suchen und etwas zu verändern. Wir möchten den Erfahrungsaustausch zwischen Diaspora-Organisationen sowie das Aufbauen von Netzwerken unterstützen.
Diaspora-Forum
Ihr Profil
- jährlich stattfindende Austausch- und Vernetzungsveranstaltung
- rund 100 Teilnehmer*innen aus der migrantisch-diasporischen Zivilgesellschaft
- Vertreter*innen des BMZ, der GIZ GmbH und anderer (Förder-)Institutionen
- Sie haben selbst Migrationsgeschichte und möchten sich für Ihr Herkunftsland engagieren.
- Sie engagieren sich in einer migrantisch-diasporischen Organisation.
- Sie haben Lust, sich mit anderen Menschen aus Diaspora-Organisationen zu vernetzen.


Diaspora-Forum
Dazu organisieren wir jährlich das „Diaspora-Forum“, bei dem Vertreter*innen der Diaspora zusammenkommen, um sich über ihre Arbeit auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und Netzwerke zu pflegen. Das Forum bietet unterschiedliche Formate zum Austausch und zur Diskussion: Vorträge, Podiumsdiskussionen, Peer-To-Peer-Workshops, Power Pitches sowie viel Raum zum informellen Netzwerken. Die Kernthemen des Forums werden gemeinsam mit interessierten Vertreter*innen von Diaspora-Organisationen entwickelt.
Beim Diaspora-Forum kommen jährlich rund 100 Teilnehmer*innen zusammen. Darüber hinaus nehmen Vertreter*innen des BMZ, der GIZ GmbH, und weiterer (Förder-)Institutionen teil.
Digitaler Diaspora Dialog (Di³)
Neben dem Diaspora-Forum organisieren wir in unregelmäßigen Abständen Netzwerk-Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen zu besonders relevanten Themen. In diesem Jahr findet beispielsweise der „Digitale Diaspora Dialog (Di³)“ statt, eine virtuelle Veranstaltungsreihe, deren vier Module gemeinsam mit interessierten Vertreter*innen von Diaspora-Organisationen in einem Konsultationsprozess entwickelt wurden.
- Vernetzung und Austausch von Diaspora-Akteur*innen untereinander („Diaspora Campfires“)
- Peer-To-Peer-Learning („Diaspora Inspiration”)
- Überblick über Förderangebote für migrantisch-diasporische Akteure („Funds for Diaspora“)
- Austausch zwischen Diaspora und BMZ („Diaspora Meets BMZ“)
Einladungen zu Netzwerk-Veranstaltungen
Zu jedem der Module finden virtuelle Events statt.
Die Einladungen zu unseren Netzwerk-Veranstaltungen veröffentlichen wir über unseren E-Mail-Verteiler. Zur Aufnahme in den Verteiler senden Sie bitte eine formlose E-Mail an: